Mein Reisebericht zu unserem USA Roadtrip: Weiterfahrt vom Zion Nationalpark zur Checkerboard Mesa (Schachbrett Tafelberg) und zum Red Canyon auf dem Weg zum Bryce Canyon Nationalpark - mit Reisetipps für die Weiterfahrt und Wanderungen für unterwegs.
Den Artikel zum Zion Nationalpark findest du hier: Reisetipps Zion Nationalpark
USA Roadtrip: Die Checkerboard Mesa - Der Schachbrett Tafelberg
Unser Roadtrip führte uns nun also weiter vom Zion Nationalpark auf dem Highway No. 9 Richtung Bryce Canyon. Aber auch wer nicht weiter zum Bryce Canyon fährt, sollte sich die Strecke anschauen, es ist hier landschaftlich wunderschön (siehe Bild oben).
Zunächst geht es eine kurvige Straße nach oben, mit schöner Sicht in und über den Canyon. Hier oben gibt es auch noch einmal Wanderungen, z. B. den Overlook Trail.
Etwas weiter die Straße entlang kommen ein paar sehr ungewöhnliche Felsformationen, die Checkerboard Mesa - der Schachbrett Tafelberg. Es handelt sich um Sandsteinhügel mit einer Art Schachbrett-Muster.
Nach der Checkerboard Mesa gibt es auf der Weiterfahrt erst einmal nicht viel zu sehen. Erst in der Nähe des Bryce Canyon wird es wieder interessanter: Hier sieht man schon den roten Fels einer Bergkette - den Bryce Canyon von hinten, sozusagen.
Der Ort Panguitch in der Nähe des Bryce Canyon
Panguitch ist ein sehr kleiner Ort, in dem es nichts zu sehen gibt. Wir haben hier nur übernachtet, um von hier aus den Red Canyon und den Bryce Canyon anzuschauen.
In Panguitch habe ich das erste Mal die Erfahrung gemacht, dass es trotz vieler Touristen in der Gegend nicht unbedingt (gute) Supermärkte gibt. In Panguitch gibt es zwar einen Supermarkt (2011), dort gibt es aber praktisch kein Gemüse oder anderes frisches Essen. Lest hier meine Reisetipps für Vegetarier und Veganer.
Der Red Canyon - der kleine Bruder des Bryce
Der nächste Punkt auf unserem USA Roadtrip war nun der Red Canyon.
Nachdem wir in unser Motel eingecheckt hatten, haben wir noch einen Ausflug in den Red Canyon gemacht – ein kleiner Canyon vor dem Bryce Canyon, ca. 20 km westlich davon.
Der Red Canyon sieht dem Bryce Canyon sehr ähnlich, da er ähnliche Felsformationen aufweist, allerdings ist er sehr viel kleiner. Wir haben hier eine zwar kleine, aber schöne Wanderung gemacht.
Der Red Canyon ist recht übersichtlich, am Eingang gibt es eine Beschreibung der möglichen Wanderungen. Verlaufen kann man sich hier nicht.
Am nächsten Tag stand der Bryce Canyon auf unserer Tagesordnung.
Lest auch meine anderen Reiseberichte zur USA Reise, z. B. Tipps und Infos zum Arches oder Canyonlands Nationalpark.
Hier unsere Reiseroute für den Westen der USA.
