Donegal hat vieles zu bieten: Berge, lange Sandstrände, archäologische Fundplätze, Klippen... Folgt mir in diese raue Vielfalt im Nordwesten Irlands.
Donegal
Donegal ist landschaftlich unglaublich reizvoll. Hier findest du viele Informationen zu den schönsten Highlights.
Strände
In Donegal gibt es schier unendliche Sandstrände, so auch bei Bundoran - unserem ersten Halt (siehe Bild oben).
Eigentlich waren wir auf der Suche nach einem Übernachtungsplatz, hier ist Camping aber leider untersagt. Und so sind wir weitergefahren nach Murvagh. Wow!
Die Stadt
Von Murvagh aus sind es nur wenige Kilometer nach Donegal Town. Die "Stadt" hat ca. 2.600 Einwohner, ist also eigentlich eher ein gemütlicher Ort. Es gibt (fast) mehr Pubs und Restaurants als Einwohner, es ist aber auch eine der wenigen größeren Ansiedlungen im ganzen County.
Alles in allem ein hübscher Ort, der sogar ein Castle zu bieten hat.
Im Ort beginnt übrigens der Bluestack Way, ein ca. 65 km langer Wanderweg durch die Bluestack Mountains nördlich von Donegal Town.
Highlight Slieve League
Wenn man in dieser Gegend ist, muss man zu den Klippen des Slieve League.
Leider sind die Klippen schon lange kein Geheimtipp mehr, dennoch sind sie auf jeden Fall eine Reise wert. Wer möchte, kann hier ausgiebig wandern. Einen kurzen Trip von der Aussichtsplattform ein Stück den Berg hoch sollte man aber auf keinen Fall auslassen, die Aussicht von dort oben ist einfach wunderbar.
Von Malin Beg nach Ardara
Nach einer ausgiebigen Wanderung um und auf den Slieve League sind wir nach Malin Beg weitergefahren. Eine weitere schöne Bucht mit Sandstrand und den üblichen Schafen, die auch mal den Strand entlangwandern.
Über Glencolumbkille - ein historischer Wallfahrtsort mit Folk Village - ging's durch die Einsamkeit nach Ardara.
Der Ort Ardara ist wenig erwähnenswert und hat auf uns einen eher traurigen Eindruck gemacht. Allerdings ist es hier landschaftlich wunderschön.
Sehenswürdigkeiten um Ardara
Wir sind von Ardara aus zunächst zu den Assaranca Wasserfällen und danach an den Maghera Strand (mit Höhlen) gefahren. Ich fand es einfach unglaublich atemberaubend schön hier, obwohl uns das Wetter nun ein bisschen im Stich gelassen hat.
Für mehr Bilder: Abonniere mich auf Instagram @bettina_schropp
Anschließend haben wir die andere Seite der Bucht von Ardara bis zum Ende der Straße bei Lunniagh erkundet. Wow, was für ein Ausblick!
Nach einem kurzen Abstecher nach Portnoo (ein weiterer riesiger Sandstrand), wollten wir nun wieder in die Berge - zum Glenveagh Nationalpark. Und so sind wir über Glenties und an Fintown vorbei zum Park gefahren.
Der Glenveagh Nationalpark
Der Glenveagh Nationalpark liegt mitten im County Donegal in unglaublich schöner Landschaft.
Im Park gibt es ein Castle mit Gärten und mehrere Wanderwege. Vom Visitor Centre zum Castle fährt alle paar Minuten ein Shuttle Bus, man kann aber auch laufen oder radeln.
Hier gibt's weitere Infos zum Park: Glenveagh Nationalpark
Der Nationalpark ist wunderschön, die Umgebung um den Park hat uns aber fast noch mehr beeindruckt.
Wer jetzt noch nicht genug gewandert ist, kann den Errigal Mountain oder den Muckish Mountain besteigen - beide befinden sich nordwestlich vom Nationalpark.
Der nordwestlichste Küstenabschnitt Donegals
Nach unserem Ausflug ins Landesinnere zum Glenveagh Nationalpark sind wir nun wieder (überwiegend) dem Wild Atlantic Way an der Küste gefolgt. Was soll ich sagen? Es ist einfach schön dort.
Bunbeg, Derrybeg, Horn Head, Marble Hill, Rosguill, Ballyhiernan Bay, Ballymastocker Strand - ein Highlight am anderen.
Leider ging uns langsam aber sicher ein bisschen die Zeit aus und so mussten wir den obersten Teil Donegals - die Inishowen Peninsula - weglassen.
Unser letzter Stopp war Grianan of Aileach.
Grianan of Aileach
Grianan of Aileach ist ein Ringfort in der Nähe von Burt östlich von Letterkenny, nahe der nordirischen Grenze. Zufällig sind wir dort gelandet, eigentlich waren wir "nur" mal wieder auf der Suche nach einem schönen Übernachtungsplatz.
Nach einer Nacht auf einem einsamen Parkplatz sind wir den Schildern nach Grianan of Aileach gefolgt und waren äußerst positiv überrascht. Das Fort an sich ist recht beeindruckend, aber auch die Aussicht von dort oben ist wunderschön.
Zu guter Letzt möchte ich noch den extrem netten Mann vom Tea & Coffee Wagen erwähnen. Wenn ihr dort vorbeikommt, kauft euch ein Tässchen, so nette Menschen trifft man selten.
Weitere Reiseberichte und Tipps für Irland.
