Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Stockholm


Stockholm, Sehenswürdigkeiten

Du planst einen Schweden Urlaub oder einen Städtetrip? Dann sollte Stockholm auf keinen Fall fehlen auf deiner Liste. Die schwedische Hauptstadt ist mit knapp 1 Millionen Einwohner zugleich auch die größte Stadt Skandinaviens. Aber die Großstadt ist auch umgeben von faszinierender Natur und in einigen Stadtteilen fühlt man sich sogar wie auf dem Land. Stockholm erstreckt sich über 14 Inseln, die über Brücken miteinander verbunden sind.

 

Aus diesem Grund bezeichnet man die Stadt auch gerne als “Venedig des Nordens”. Am besten erkundet man Stockholm mit der Fähre oder aber man geht einfach zu Fuß. Stockholm ist echt eine wunderschöne Stadt mit einer Mischung aus Geschichte, Natur und modernem Design. In diesem Artikel zeigen wir die Top 5 der schönsten Sehenswürdigkeiten in Stockholm. Los geht´s!

Die Anreise nach Stockholm planen

Von Deutschland aus werden regelmäßige Flugverbindungen nach Stockholm, zum Beispiel ab Düsseldorf mit Eurowings oder SAS Scandinavian Airlines, angeboten. Die Flugzeit beträgt bei einem Direktlug etwa 2 Stunden.


Wer sich für eine Flugreise nach Stockholm entscheidet, der macht sich vorab am besten auch schon Gedanken über die Fahrt zum Flughafen. Je nach Wohnort und Abflugzeit ist es wohl am komfortabelsten, mit dem eigenen Auto zu fahren. Um jedoch an einem hochfrequentierten Flughafen wie dem Düsseldorf Airport nicht vor dem Abflug noch in Stress bei der Parkplatzsuche zu geraten, vergleicht man am besten vorab schon die Möglichkeiten und Preise für das Parken Flughafen Düsseldorf und sichert sich ein günstigstes Angebot direkt durch eine Onlinebuchung.

Top 5 Sehenswürdigkeiten in Stockholm

Bevor wir uns die einzelnen Sehenswürdigkeiten genauer anschauen, noch ein Tipp: Besorgt euch den Stockholm-Pass! Mit diesem könnt ihr mehr als 60 Sehenswürdigkeiten Stockholms gratis besichtigen und auch Boots- und Bustouren durch die Stadt sind bereits im Preis enthalten. Der Pass für einen Tag kostet derzeit 609 SEK (~59,00€), Kinder zahlen 252 SEK (~24,50€).  Falls ihr vorhabt, länger zu bleiben gibt es auch noch den 2-, 3- oder 5-Tage-Pass. Je nachdem, wie viele Attraktionen ihr besichtigen wollt, ist der Stockholm Pass wirklich lohnenswert.

Sehenswürdigkeiten Stockholm Nr 1: Die Altstadt "Gamla Stan"

Die Altstadt von Stockholm zählt zu dem absoluten Must-See bei jedem Stockholm Trip. Sie befindet sich auf einer kleinen Insel und wird auf Schwedisch "Gamla Stan" genannt. Dort befinden sich die ältesten Gebäude der Stadt. Dieser Teil der Stadt ist fast ausschließlich Fußgängerzone und man kann gemütlich durch die kleinen Gassen mit Kopfsteinpflaster schlendern, die bunten Häuser bewundern und die urigen Restaurants und gemütlichen Cafés besuchen. Zu den beliebtesten Restaurants zählt auch das zweitälteste Restaurant der Welt „Den Gyldene Freden“.

 

Außerdem laden die vielen kleinen Geschäfte und Souvenirstände zum ausgiebigen Bummeln ein. Das Altstadtviertel ist relativ klein und kann an einem Vormittag komplett besichtigt werden. Wenn ihr allerdings noch das Königsschloss (kungliga slottet), das Nobel Museum oder die deutsche Kirche St. Gertrud mitnehmen wollt, dann müsst ihr entsprechend ein bisschen mehr Zeit einplanen.

2. Sehenswürdigkeiten in Stockholm: Vasa Museum

Ein weiteres Highlight beim Sightseeing in Stockholm ist das Vasa Museum. Hier steht das weltweit einzige, noch fast intakte Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert. Dieses sank bei seiner Jungfernfahrt im Jahre 1628 aufgrund von Konstruktionsfehlern in der Bucht von Stockholm und lag dann über 300 Jahre unentdeckt unter Wasser. Im Jahr 1956 konnte es dank moderner Technik zurück an die Wasseroberfläche geholt werden.


Das wunderschöne Holzschiff ist verziert mit vielen Schnitzereien und kann heute im Museum bewundert werden. Neben den Ausstellungen zu den Bergungsarbeiten wird auch ein Film gezeigt über das Stockholm im 17. Jahrhundert. Das Museum ist interaktiv und für alle Altersgruppen interessant.

3. Sehenswürdigkeiten in Stockholm: Das königliche Schloss

Am Rande der Altstadt Gamla Stan steht eines der beliebtesten Fotomotive von Stockholm: das Stockholmer Schloss, welches heute noch als königlicher Amtssitz dient. Zugleich ist es einer der größten Paläste des europäischen Kontinents.


Die Königsfamilie hat jedoch im Jahr 1982 das Schloss Drottningholm bezogen, somit ist das Stockholmer Schloss unbewohnt. Wenn nicht gerade zeremonielle Anlässe stattfinden, können Teile des Schlosses besichtigt werden. Das Schloss Drottningholm befindet sich circa 12 Kilometer außerhalb von Stockholm, auf der Insel Lovö und kann bis auf den privaten Südflügel ebenfalls besichtigt werden.

 

Im Schloss befinden sich viele interessante Räume (über 600 Zimmer!) und auch Museen, wie zum Beispiel die Schatzkammer, Paradezimmer und das Museum Tre Kronor. Auch die Wachablösung ist ein gerne besuchtes Spektakel.

4. Ausflug in die Schären von Stockholm aus

Vor allem im Sommer gehört es zu den beliebtesten Ausflugszielen, mit dem Boot durch die Stockholmer Schären zu fahren und die unendlich vielen Inseln zu entdecken. Manche der Inseln sind so winzig, dass man kaum mit dem Boot anlegen kann und die größeren beheimaten sogar Sommerhäuser, Badestellen und kleinen Häfen mit Restaurants. Lasst euch einfach in einem Boot durch Kanäle treiben und plant am besten einen ganzen Tag hierfür ein.

Du suchst noch einen guten Reiseführer? Ich empfehle dir diesen hier: Stockholm Reiseführer*

5. Sehenswürdigkeiten: Abba Museum in Stockholm

Das ABBA Museum ist ebenfalls ein Highlight in Stockholm. Wer kennt sie nicht, die Ohrwürmer Waterloo, Dancing Queen oder Mamma Mia?! Mit dem Museum wurde der erfolgreichsten schwedischen Band aller Zeiten ein tolles Denkmal errichtet. Hier werden viele, einzigartige Ausstellungsstücke und Bühnenoutfits aus der Bandgeschichte gezeigt. Die Attraktionen sind unterhaltsam und interaktiv gestaltet: Zum Beispiel kann man ABBA-Songs selbst abmischen oder sogar auf der Bühne singen und Fotos mit lebensechten Silikonfiguren machen. Das ABBA Museum sorgt für Unterhaltung und Spaß und eignet sich auch perfekt bei schlechterem Wetter.

Die Liste der Sehenswürdigkeiten in Stockholm könnte noch lange weitergeführt werden und es gibt natürlich noch vieles mehr zu entdecken als hier in den Top 5 aufgelistet. Je nach Aufenthaltsdauer könnt ihr auch noch weitere Stopps einlegen, wie das Freilichtmuseum Skansen, Stockholms Wahrzeichen, das Rathaus Stadshuset oder das Hipsterviertel Södermalm.


Wer in Schweden auch noch seinen Gaumen verwöhnen möchte, der sollte unbedingt die Markthalle „Östermalm Saluhall“ besuchen und das typisch schwedische Büffet „Smörgåsbord“ probieren.


Und während ihr euch dem Land und seiner Kultur annehmt, solltet ihr auch den schwedischen Lebensstil „Fika“ nicht vergessen. Nehmt euch zwischendurch einfach mal die Zeit für die traditionelle, schwedische Kaffeepause und genießt hierzu eine köstliche Zimtschnecke!

Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Stockholm? Neben den bereits genannten Sehenswürdigkeiten Gamla Stan, Königsschloss, Vasa Museum, Abba Museum und Ausflüge in die Schären, gibt es zusätzlich noch diese Sehenswürdigkeiten: Das Freihlichtmuseum Skansen (mit Bauernhöfen, Tieren und Handwerk), das Fotomuseum Fotografiska mit wechselnden Ausstellungen, Aussichtspunkte wie zum Beispiel der Monteliusvägen, Mariaberget oder Skinnarviksberget. das Nobelpreismuseum, das Stockholmer Stadshus (das Rathaus), der Freizeitpark Gröna Lund, die Insel Djurgården mit Tierpark, das schwedische Nationalmuseum, der Stadtteil Södermalm, die Domkirche St. Nikolai (Storkyrkan), Östermalms saluhall (=Markthalle) und Stadtparks.

 

Wie viele Tage sollte man für Stockholm einplanen? Wie viele Tage man für Stockholm einplanen sollte, hängt natürlich davon ab, wie viel du von der Stadt sehen möchtest. Meiner Meinung nach solltest du jedoch mindestens drei Tage einplanen. Damit hast du genug Zeit, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen, ein bisschen durch die Stadt zu schlendern und vielleicht auch mal eine Bootstour oder einen Tagesausflug zu machen. Dann könntest du zum Beispiel am ersten Tag die Gamla Stan und das königliche Schloss besichtigen, zwischendurch eine schöne schwedische Fika in einem Café genießen und abends zu einem Aussichtspunkt gehen und den Sonnenuntergang genießen. Am zweiten Tag ist dann Zeit für das Abba und das Vasa Museum und eine gemütliche Bootsfahrt durch Stockholm. Am dritten Tag könntest du einen Ausflug in den Schärengarten machen oder durch Södermalm schlendern und einen weiteren Ausflug nach Djurgården machen (das Vasa und das Abba befinden sich auch auf dieser Insel). Außerdem findest du dort weitere Museen, Skansen, Gröna Lund, Junibacken und den Ekoparken.

 

Ist Stockholm schön? Ja, auf jeden Fall. Stockholm ist eine der schönsten Städte überhaupt. Allein die Lage der Stadt ist etwas ganz besonderes, da sie auf unzähligen Inseln inmitten des Schärengartens errichtet wurde. Die Altstadt (Gamla Stan) mit ihren bunten Häusern, Cafés und gemütlichen, verwinkelten Gassen sieht fast aus wie aus einem Märchen. Es gibt aber auch moderne Architektur, Designläden und stylishe Viertel wie Södermalm. Außerdem ist die Stadt sehr grün und hatte viele Parks und Grünflächen.

 

Ist Stockholm teuer? Ja, leider gilt Stockholm als eine sehr teure Stadt. Aber es gibt trotzdem viele Dinge, die du kostenlos machen kannst, zum Beispiel durch die Altstadt schlendern, die Wachablösung am königlichen Schloss, Aussichtspunkte wie der Monteliusvägen, Stadtparks und auch der Zugang zu Djurgården an sich ist kostenlos. Sogar manche Museen sind an bestimmten Tagen kostenlos.

Fazit

Meiner Meinung nach sollte jeder einmal in Stockholm gewesen sein: Die Stadt ist wunderschön, abwechslungsreich, die größte Stadt in Schweden, aber dennoch entspannt und ein tolles Erlebnis. Es gibt ein umfangreiches kulturelles Angebot und unzählige Sehenswürdigkeiten, aber auch schöne Natur. Besonders der nahegelegene Schärengarten bietet sich für einen Tagesausflug an, aber auch in der Stadt gibt es viele Parks und erstaunlich viel Grün.

 

Obwohl Stockholm selbst eine eher teure Stadt ist, gibt es ein großes Angebot an kostenlosen Sehenswürdigkeiten. Wer ein bisschen recherchiert, kann sogar das ein oder andere Museum kostenlos besuchen und die Kosten für öffentliche Verkehrsmittel senken. Lasst euch Stockholm also nicht entgehen: Es ist eine schöne Stadt, die auch mit einem kleinen Budget besucht werden kann, wenn man ein paar Einschränkungen in Kauf nimmt und ein bisschen im Voraus plant.