Von Västervik bis Stockholm, mit Schären
Lest hier den ersten Teil des Reiseberichts: Die Ostküste Schwedens bis Kalmar.
Hier nun der zweite Teil von unserem Schweden Roadtrip: Von Västervik bis Stockholm mit Schären und den Orten Västervik, Loftahammar und Linköping.
Da das Wetter leider zwischendurch recht schlecht war, sind wir von Kalmar zügig weiter nach Norden gefahren. Sonne gab es erst in Klintemåla wieder. Uns hat es dort gefallen, aber es gibt nicht wirklich viel zu sehen. Da es etwas abseits liegt, muss man den Umweg nicht unbedingt machen.
Die Gegend um Västervik dagegen ist auf jeden Fall eine Reise wert, die Landschaft ist hier wunderschön. Zum einen natürlich das Meer mit den Schären, aber auch Västervik selbst ist sehr hübsch. Von Västervik aus kann man übrigens Bootstouren in die Schären machen. Hier findest du mehr Infos zu den Ausflügen: Schären bei Västervik
Wir sind im Zick-Zack von Västervik nach Loftahammar (und Umgebung) gefahren. Eine absolute Wahnsinns-Landschaft, hier kann man sich einige Tage beschäftigen. Abgesehen von der tollen Landschaft fanden wir den Skulpturen-Park "Garpes Vänner" bei Gamleby toll.
Den Skulpturen-Park solltet ihr euch auf jeden Fall anschauen: Im Wald stehen lauter irre Skulpturen - die Freunde von Garp, nehme ich an - und wenn man oben angekommen ist, hat meinen einen tollen Ausblick (siehe Foto ganz oben).
Weitere ausführliche Tipps für einen tollen Schweden Urlaub findest du hier:
Reiseführer Schweden: Unkonventionelle Reiseführer*
Mit dem Wohnmobil durch Schweden*
Nach dem Skulpturen-Park haben wir einen kurzen Abstecher weg vom Meer an einen See bei Odensvi gemacht. Eigentlich haben wir "nur" einen Übernachtungsplatz gesucht, aber wir sind dann doch ein bisschen geblieben, weil es uns dort so gut gefallen hat :-)
Danach sind wir wieder in die Gegend bei Loftahammar gefahren und haben uns noch einmal die Schären in der Gegend angesehen. Wahnsinn. Gegen Abend waren wir sogar Baden - so macht Schweden Urlaub Spaß!
Da wir unbedingt auch noch nach Stockholm wollten, sind wir anschließend etwas weiter ins Landesinnere abgebogen, um auf größeren Straßen schneller voranzukommen.
Unterwegs nach Stockholm kommt man noch an Linköping vorbei. Seht euch die "Altstadt" an - Gamla Linköping - das ist ein Freilichtmuseum. Es ist schön gemacht mit regionalem Handwerk, zum Beispiel Seifenherstellung und Holzverarbeitung und kleinen Läden, in denen man deren Produkte kaufen kann.
Von hier aus nach Stockholm sind es ca. 200 km, die wir an einem Stück zurückgelegt haben.
Hier noch ein paar Eindrücke von Stockholm:
Gefällt dir mein Blog? Unterstütze mich durch einen Beitrag in meine Trinkgeldkasse.
Tipps für Stockholm würden den Rahmen für diesen Blogbeitrag sprengen, daher nur ein paar kurze Tipps an dieser Stelle:
- Die Altstadt Gamla Stan
- Das Vasa-Museum (Die Vasa ist ein Schiff)
- Skansen (Freilichtmuseum)
- Das Schloss
- Stadtteil Södermalm
- Ausflug in die Schären bei Stockholm
Wenn du mehr über die Stadt wissen möchtest, lies diesen Artikel: Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Stockholm
Als ich das erste mal in Stockholm war, waren wir übrigens auf einem Konzert. Wir haben drei Tage vor dem Konzert - eigentlich aus Spaß - gefragt, ob für das A-ha Konzert noch Karten da sind. Und siehe da, es gab noch Karten. Das Konzert fand in einer Art Turnhalle statt, die nicht einmal ganz voll war. Ein paar Wochen später auf der gleichen Tournee war das Konzert in Manchester ausverkauft!
Hier noch ein paar Tipps für weitere Reiseziele in Småland:
Astrid Lindgrens Welt in Vimmerby, Elchpark Grönåsen, Glasreich / Glasriket, Växjö.
Lest auch meine anderen Reiseberichte zu Schweden, zum Beispiel über Lund und Umgebung und zu den Schären an der Westküste nördlich von Göteborg (Bohuslän).
Weitere Tipps:
Ausrüstung fürs Wohnmobil
Du möchtest mehr Tipps und Bilder von mir? Abonniere mich auf Instagram: @bettina_schropp
