Bayreuth ist eine Stadt in Bayern, nördlich von Nürnberg. Die Stadt ist hauptsächlich durch die Richard-Wagner-Festspiele bekannt, aber es gibt auch viele andere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind.
Bayreuth | Sehenswürdigkeiten
Bayreuth: Das sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Das Festspielhaus
Zu Bayreuths Sehenswürdigkeiten gehört natürlich das Festspielhaus. Es thront auf einem grünen Hügel und ist umgeben von einem schönen Park. Allerdings ist es vor allem der Akustik wegen bekannt, weniger seiner Schönheit wegen. Ich fand es vor allem seiner Größe wegen Imposant.
Wer genaueres wissen möchte, kann an einer Führung teilnehmen.
Die Eremitage
Eine weitere von Bayreuths Sehenswürdigkeiten ist die Eremitage (siehe Foto ganz oben). Sie liegt etwas außerhalb der Stadt in St. Johannis. Es handelt sich um eine schöne, weitläufige Parkanlage mit Wasserspielen, Schloss und Orangerie. Ursprünglich war die Eremitage ein Jagdgehege, das Alte Schloss ist heute ein Museum.
Neues Schloss und Hofgarten
Und noch eine Sehenswürdigkeit in Bayreuth: Der Hofgarten und das neue Schloss direkt im Herzen Bayreuths. Der Hofgarten ist eine großzüge Parkanlage mit Wasserlauf und Alleen.
Am Rand des Hofgartens befindet sich das Haus Wahnfried, das ehemalige Wohnhaus Richard Wagners. Infos zum Museum und Veranstaltungen findest du hier: Richard-Wagner-Museum
Werbung
Wenn du mehr über Franken wissen möchtest, empfehle ich dir diese Bücher:
Ökologisch-Botanischer Garten
Mein persönliches Highlight der Richard-Wagner-Stadt ist der ökologisch-botanische Garten. Der Botanische Garten ist eine Einrichtung der Universität Bayreuth. Er nimmt eine Fläche von ca. 16 ha ein und führt durch verschiedene Vegetationszonen der Welt. Sehr beeindruckend! Von allen Sehenswürdigkeiten in Bayreuth hat mir diese am besten gefallen.
Gleich am Eingang wird man von einer unglaublichen Blütenpracht empfangen. Und der Duft erst! Wow.
Die Gewächshäuser waren leider geschlossen, als wir dort waren - deshalb hier die Öffnungszeiten. Der Eintritt ist übrigens frei.
Die Wilhelminenaue
Die Wilhelminenaue ist eine Parkanlage, die im Zuge der Landesgartenschau 2016 geschaffen wurde. Im Grunde wurde der Rote Main in diesem Bereich renaturiert. Die Aue ist ein Biotop mit Tümpeln und Feuchtwiesen. Ein Lehrpfad führt durch die Wilhelminenaue und erklärt die Pflanzen- und Tierwelt.
Aber nicht nur das: Hier gibt es auch Spielplätze, Grillplätze, Sportplätze und eine Seebühne.
Lage und Anreise
Bayreuth liegt in Oberfranken, knapp 90 km nordöstlich von Nürnberg verkehrsgünstig an der A9. Auch mit dem Wohnmobil kann die Stadt gut besichtigt werden: Es gibt mehrere Wohnmobil-Stellplätze, manche sind sogar kostenlos: Stellplätze
Außerdem liegt Bayreuth am Rand der Fränkischen Schweiz und die wunderbare Schwarzachklamm ist auch nicht weit. Falls du auch nach Nürnberg kommst, lies hier meine Tipps für Nürnberg. Weitere Reiseberichte zu Deutschland und dem Allgäu.
Du möchtest mehr Bilder von mir sehen? Abonniere mich auf Instagram: @bettina_schropp
