Saint-Cirq-Lapopie ist ein malerisches Dorf im Südwesten Frankreichs, genauer gesagt in der Region Okzitanien, das hoch über dem Fluss Lot auf einem Felsen thront. Es gehört offiziell zu den "Plus Beaux Villages de France" (den schönsten Dörfern Frankreichs). Es besticht durch enge, gepflasterte Gassen, gut erhaltene Fachwerkhäuser und die schöne Aussicht auf die Umgebung.
In diesem Beitrag findest du Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in und um Saint-Cirq-Lapopie und Tipps für Wandern und Camping.
Saint-Cirq-Lapopie ist ein mittelalterliches Dorf in Frankreich, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs gehört. So verwundert es nicht, dass sich im Laufe der Jahre zahlreiche Künstler dort niedergelassen haben: Nicht nur das Dorf selbst ist äußerst bezaubernd, sondern auch die Lage im schönen Flusstal des Lot und im regionalen Naturpark Causses du Quercy. Beeindruckende Felsformationen, Châteaus, Höhlen und zahlreiche geologische Besonderheiten prägen die Region.
Bereits die Anfahrt zum Dorf am Fluss Lot entlang auf einer von Steilhängen gesäumten Straße ist ein ganz besonderes Erlebnis. Das Dorf selbst klebt ebenfalls auf einem Steilhang und überragt das grüne Tal, durch das sich der Fluss schlängelt.
Saint-Cirq-Lapopie ist auf jeden Fall eine Reise wert: Das historische Dorfbild ist sehr gut erhalten, zahlreiche Gebäude stehen unter Denkmalschutz, charmante Geschäfte, Restaurants und Cafés säumen die engen Gassen.
Mit diesem tollen Französischkurs* kannst du besonders schnell und einfach Französisch lernen.
Das Dorf Saint-Cirq-Lapopie ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten im Lot-Tal. Früher war es ein reger Handelsort, in dem Drechsler wichtige Produkte aus Holz wie Kelche, Schüsseln und Teile für Weinfässer herstellten.
Das sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Saint-Cirq-Lapopie:
Das könnte dich auch interessieren:
Tipps für das wunderschöne Cap Frehel in der Bretagne.
Der starke Einfluss der Künstler ist deutlich zu spüren: Als wir dort waren, fand gerade ein "surreales Festival" statt. Im ganzen Dorf waren Skulpturen ausgestellt und es gab zahlreiche Veranstaltungen. Besonders die Skulpturen haben mich beeindruckt - mit unglaublicher Kreativität stellt der Künstler Pierre Prevost aus Alltagsgegenständen (Nudelsieb, Kronkorken, Schneebesen, Löffel und Gabel...) seine Skulpturen her. Bei unserem Aufenthalt waren diese überall im Dorf zu besichtigen, allerdings gehe ich davon aus, dass das nur aufgrund des Festivals der Fall war.
Wer hätte gedacht, dass man aus einem Sieb, einem Kleiderbügel und einem Kronkorken einen so schönen Vogel herstellen kann? Mit Gabeln, Löffeln und Töpfen geht auch einiges:
Wie eingangs bereits gesagt, ist nicht nur das Dorf selbst sehenswert, sondern auch die nähere Umgebung. Saint-Cirq-Lapopie liegt im Naturpark Causses du Quercy, der aufgrund seiner geologischen Geschichte und Besonderheiten zum Géoparc Mondial UNESCO ernannt wurde.
Diese Sehenswürdigkeiten gibt es in der Umgebung von Saint-Cirq-Lapopie:
Saint-Cirq-Lapopie liegt in der Region Okzitanien in Südwestfrankreich circa 125 km nördlich von Toulouse. In die Tarnschlucht sind es von dort aus etwa 165 km, nach Cassis und in den Nationalpark Calanques sind es 460 km. Die näheste Autobahn ist die A20.
Da die Region um Saint-Cirq-Lapopie mit dem Parc Naturel Régional des Causses du Quercy sehr beliebt ist, gibt es zahlreiche Campingplätze und Wohnmobilstellplätze. Der Ort selbst liegt auf einem Felsen und kann aufgrund seiner schmalen Straßen nicht direkt mit dem Wohnmobil oder dem Auto besucht werden. Es gibt jedoch zahlreiche Parkplätze um den Ort, von denen aus Saint-Cirq-Lapopie im Rahmen eines kurzen Spaziergangs erreicht werden kann.
Camper und Wohnmobile müssen ein bisschen weiterweg parken: Es gibt einen Wohnmobilstellplatz (12 Euro / 24 Stunden, 2 Euro für Wasser) und auch einen Campingplatz knapp 2 km östlich des Dorfes. Von dort aus kann man recht schön am Fluss entlang zum Ort gehen (Radfahren ist nicht erlaubt).
Westlich von Saint-Cirq-Lapopie in Bouziès gibt es ebenfalls einen Wohnmobilstellplatz (7 Euro / 24 Stunden, 2 Euro für Wasser). Von dort aus kann man auf dem wunderschönen Chemin de halage nach Saint-Cirq-Lapopie wandern, das ca. 4 km entfernt liegt.
Ist Saint-Cirq-Lapopie schön?
Ja, auf jeden Fall, Saint-Cirq-Lapopie ist ein sehr schönes Dorf: Das Dorf ist eines der „Plus beaux villages de France“ und wurde 2012 sogar zum beliebtesten Dorf Frankreichs gewählt. Die
zahlreichen historischen Fachwerkhäuser, hübschen Gassen und liebevolle Dekoration machen das Dorf zu einem beliebten Reiseziel. Aber auch die Lage ist spektakulär: Auf einer Felsklippe etwa
100 m über dem Lot gelegen bietet es atemberaubende Panoramablicke ins Tal und auf den Lot.
Ist Saint-Cirq-Lapopie einen Besuch wert?
Ja, Saint-Cirq-Lapopie ist definitiv einen Besuch wert, besonders, wenn du historische Dörfer, malerische Landschaften und typisch französisches Flair magst. In der Hauptsaison kann es zwar recht
voll werden, dennoch solltest du es besuchen. Hier die wichtigsten Gründe, warum sich ein Besuch lohnt:
Kann man Saint-Cirq-Lapopie mit dem Wohnmobil oder Camper besuchen?
Ja, kann man. Man kann zwar weder mit dem Auto noch mit dem Wohnmobil oder Camper direkt in den Ort Saint-Cirq-Lapopie fahren, aber es gibt in fußläufiger Entfernung Wohnmobilstellplätze und
Campingplätze. Wer nicht auf dem Fußweg ins Dorf laufen möchte, kann mit dem Fahrrad auf der Hauptstraße fahren, was tatsächlich sehr gut machbar ist.
Was sind die Top Sehenswürdigkeiten in Saint-Cirq-Lapopie?
Die Top Sehenswürdigkeiten im Ort Saint-Cirq-Lapopie sind die schönen Fachwerkhäuser und die Kopfsteinpflastergassen und Plätze, die Kirche, die Ruinen und die Aussicht von dort oben auf das
Lot-Tal.
Was gibt es für Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Saint-Cirq-Lapopie?
Diese Sehenswürdigkeiten gibt es in der Umgebung von Saint-Cirq-Lapopie: Den Naturpark Causses du Quercy, Rocamadour, Cahors, Grotten und Höhlen, das Tal des Lot, den Chemin de halage, die
Phosphatmine Cloup d'Aural.
Saint-Cirq-Lapopie ist eines der schönsten Dörfer Frankreichs, und das völlig zu Recht. Hoch über dem Lot gelegen, verzaubert es mit seiner einzigartigen Mischung aus mittelalterlicher Architektur, spektakulärer Natur und künstlerischer Atmosphäre. Die Gassen wirken wie aus einem Märchenbuch und die Ausblicke vom Felsplateau sind atemberaubend. Man kann ganz gemütlich durch die hübschen Gassen schlendern, die Aussicht genießen und - wer möchte - regionale Produkte kaufen.
Wer den Trubel der Hauptsaison meidet, erlebt einen der magischsten Orte Südfrankreichs – romantisch, künstlerisch und reich an Sehenswürdigkeiten, sowie landschaftlich überwältigend. Ob für einen Tagesausflug oder als Teil einer Rundreise durch den Naturpark Causses du Quercy – Saint-Cirq-Lapopie ist definitiv einen Besuch wert.