Arequipa: Sehenswürdigkeiten und Highlights in der peruanischen Stadt


Arequipa

Unsere Peru Reise: Reisebericht zu Arequipa mit Informationen zu den Sehenswürdigkeiten. Wir sind auf unserer Rundreise an Tag 3 mit dem Flugzeug in der Stadt angekommen.

Anreise nach Arequipa im Süden Perus

Arequipa liegt ca. 1.000 km südlich von Lima auf ca. 2.300m. Da wir die Nazca Linien, die ungefähr auf halber Strecke zwischen den beiden Städten liegen, nicht besuchen wollten, sind wir von Lima aus direkt nach Arequipa geflogen. Hier findest du unsere Reiseroute durch Peru.

 

Bereits die Ankunft am Flughafen war spektakulär - was für eine Kulisse! Arequipa ist umgeben von sehr hohen Bergen und Vulkanen, die der Stadt eine einzigartige Szenerie verleihen.

Arequipa, Peru

Wir hatten bereits im Voraus eine Abholung über unser Hotel organisiert, was auch problemlos geklappt hat. Immer noch neu im Land (Tag 3), konnten wir die Sicherheitslage nicht so richtig einschätzen und waren lieber etwas vorsichtiger. Schließlich waren wir zwei alleinreisende Frauen. Die Tatsache, dass in Lima in der Altstadt überall Polizei präsent war, hatte uns zudem eher bestätigt, dass es wohl nicht ganz ungefährlich ist.

Unterkunft und Wetter in Arequipa, Peru

Auch in Arequipa hatten wir wieder ein Doppelzimmer in einem zentral gelegenen Hotel gebucht, leider gab es auch hier keine Heizung im Zimmer. Allerdings: In dieser Stadt war das Wetter deutlich besser als in Lima, im August ist es hier deutlich wärmer, eher so um die 23°C - zudem hatten wir den gesamten Aufenthalt über strahlenden Sonnenschein.

Sehenswürdigkeiten und Highlights in Arequipa in Peru

Klären wir zunächst die Frage: Ist Arequipa sehenswert? Ja, Arequipa ist eine sehr sehenswerte und überaus schöne Stadt. Die Altstadt ist wunderschön mit vielen historischen Gebäuden und auch die Lage mit Bergblick ist atemberaubend. Arequipa gilt als schönste Stadt Perus und ist außerdem auf der UNESCO Welterbe-Liste.

 

Loht sich ein Besuch in Arquipa? Ja, Arequipa ist auf jeden Fall eine Reise wert. Es gibt dort zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Zu den Top Sehenswürdigkeiten in Arequipa gehören: Die schöne Altstadt mit Plaza de Armas, und Kathedrale, das Kloster Santa Catalina, ein Scenic Overlook und eine wunderschöne Umgebung. Hier im Detail:

 

1. Die Altstadt:
Natürlich ist die Hauptsehenswürdigkeit auch in Arequipa der sogenannte Plaza de Armas mit der Kathedrale, wie in praktisch jedem peruanischen Ort. Der Platz an sich ist außergewöhnlich hübsch und mit seinem Brunnen, den Palmen und Bänken ein idealer Ort, die Seele baumeln zu lassen und die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen.

 

Besonders beeindruckt haben uns die Berge, die man praktisch von überall durch die Häuser spitzeln sieht.

Arequipa: Plaza de Armas

2. Kloster Santa Catalina:
Auch sehenswert ist das Kloster Santa Catalina, ein Dominikannerinnenkloster aus dem 16. Jahrhundert. Und auch hier wieder diese beeindruckenden Berge!

Arequipa: Kloster Santa Catalina.

3. Ausflug in die Umgebung:
Und weil uns die Umgebung so fasziniert hat, haben wir spontan eine organisierte City Tour mit einem Bus gebucht. Der Clou: Die Tour führte auch in die Umgebung von Arequipa, an mehrere Aussichtspunkte und zu ein paar weiteren Sehenswürdigkeiten, u. a. zu Sachaca mit Aussichtspunkt, Sabandia mit Mühle, Mansión del Fundador.

 

Ich kann mich nur wiederholen: Wunderschön und absolut atemberaubend!

Peru, Arequipa, Umgebung

Fast ein bisschen traurig, dass wir die Stadt schon wieder verlassen mussten, ging es nun bereits weiter: Von Arequipa aus fuhren wir anschließend zu einem Drei-Tages-Trekking am und in den Colca Canyon.

 

Entgegen unseren ursprünglichen Bedenken, haben wir zwei Frauen uns in dieser Stadt übrigens zu keinem Zeitpunkt bedroht gefühlt.

 

Weitere Reiseberichte mit Tipps für Peru findet ihr unter "Fernreisen".

Arequipa

Wie viele Tage sollte man für Arequipa einplanen?

Wenn du dich wirklich eingehend umsehen möchtest, solltest du 2 Tage für Arequipa einplanen. Wenn dir ein kurzer Spaziergang durch die Altstadt reicht, genügt auch 1 Tag. Arequipa ist aber auch ein guter Ausgangspunkt für einen Ausflug in den berühmten Colca Canyon. Plane entsprechend mehr Tage ein, wenn du einen solchen Ausflug machen möchtest. Für den Colca Canyon solltest du mindestens 2 Tage einplanen.

Wie viele Einwohner hat Arequipa?

In Arequipa wohnen etwas über 1,3 Millionen Menschen.

Wie hoch liegt Arequipa?

Arequipa liegt auf einer Höhe von etwa 2.300 Metern, was für peruanische Verhältnisse durchaus eher niedrig ist. Die Vulkane in der Umgebung sind zwischen 5.000 und 6.000 Meter hoch. Der höchste Vulkan ist der Chachani mit 6.075 m.

Ist Arequipa sicher?

Ja, wir haben uns in der Innenstadt sehr sicher gefühlt. Im Zentrum Arequipas ist es in Ordnung, auch nach Einbruch der Dunkelheit herumzulaufen, solange du dich in der Nähe des Plaza de Armas aufhältst. Dunkle, einsame Seitenstraßen und Gegenden, die weiter außerhalb liegen sollten in der Nacht jedoch gemieden werden.

Wann ist die beste Reisezeit für Arequipa?

Als beste Reisezeit für Arequipa gilt April bis November, dann ist das Wetter besonders trocken und sonnig. Insgesamt ist das Klima das ganze Jahr eher mild: So können zum Beispiel auch im Januar Höchsttemperaturen von bis zu 23° erreicht werden, was auch im August der Fall ist. Die Regentage in (unseren) Sommermonaten sind zwischen April und November aber geringer.

Gibt es Geheimtipps für Arequipa?

Arequipa, auch bekannt als die "Weiße Stadt", bietet einige interessante Geheimtipps abseits der typischen Touristenpfade. Dazu gehören zum Beispiel das Museo de Arte Virreinal Santa Teresa, Kochkurse für peruanisches Essen, Stadtführungen und Rundfahrten in der Umgebung und der Markt San Camilo (Mercado San Camilo). Im Stadtviertel Yanahuara gibt es einen beeindruckenden Aussichtspunkt, von dem aus sich ein atemberaubender Blick auf die drei Vulkane bietet, die Arequipa umgeben.